Kann es bei der Behandlung Nebenwirkungen geben?
Eine psychologische Behandlung kann Nebenwirkungen zur Folge haben
- Phasenweise kann es zu einer Symptomverschlechterung bzw. Symptonverschiebung kommen
- Abnahme oder Förderung der sozialen Kontakte
- Das Selbstbild kann sich positiv als auch negativ verändern
- Gewohnte Beziehungsstrukturen brechen auf oder verschieben sich
- Berufliche Veränderungen
Das soll Sie nicht beunruhigen! Es ist eine Folge des therapeutischen Prozesses und zeigt Ihnen, dass gesetzte Maßnahmen greifen und Veränderungen sichtbar bzw. spürbar werden.
Behandlungsvertrag
- Diesen vereinbaren wir mündlich oder schriftlich.
- Gegebenfalls weise ich ausdrücklich auf die Notwendigkeit einer zusätzlichen ärztlichen Behandlung oder andere Berufsgruppen hin.
- Alle Inhalte der Sitzungen unterliegen meinerseits der Verschwiegenheitspflicht.
- Ich verpflichte mich zur Wahrung und Förderung der Standesethik der Berufsangehörigen.
(Ethikrichtlinien BMSGPK, Stand 02/2020)
Therapiefrequenz
Eine psychologische Behandlung ist ein fortlaufender Entwicklungsprozess.
Dieser setzt regelmäßige Kontakte voraus.
Zu Beginn empfehle ich eine wöchentliche Sitzungsfrequenz, die zunehmend ausgedehnt werden kann.
Abrechnung
- Das Erstgespräch kostet zwischen 50.- und 70.- Euro pro Einheit.
- Erfahrungsgemäß benötigen therapeutische Erstgespräche mehr Zeit. Für meine Klient:nnen entstehen jedoch keine Mehrkosten.
- Darauffolgende Sitzungen kosten zwischen 70.- und 100.- Euro mit 50 Minuten.
- Ich biete auch einen Sozialtarif an. Der liegt bei 30.- Euro, ebenfalls 50 Minuten.
Sie bekommen von mir eine Honorarnote ausgestellt, die Sie entweder bar oder mittels Überweisung auf mein Konto begleichen können.
Sie erhalten einen Teil Ihrer Kosten rückerstattet! Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Sozialversicherung/Zusatzversicherung/Privatversicherung in Verbindung.